1. Darstellung der Mietobjekte
Abbildungen im Internet stellen nur Beispiele der Einrichtung dar. Die Einrichtung kann sich auch verändern.
Alle "Entfernungen" sind als ca. -Angaben zu Verstehen und sollen Ihnen nur einen ungefähren Eindruck über das Umfeld des Objektes vermitteln.
Es kann vorkommen, dass in der Vor- und Nachsaison beschriebene Einrichtungen wie z. B. Sportschulen, Restaurants, Liftanlagen etc. nicht geöffnet sind.
2. Ablauf der online Buchung
Nach Erhalt der Reservierungsbestätigung wird Ihre Buchung verbindlich. Die Buchung gilt ebenfalls als verbindlich, wenn seitens des Vermieters auf eine Anzahlung verzichtet wird und der Mieter eine Buchungsbestätigung erhält.
Der von Ihnen gebuchte Termin wird fix reserviert. Der Vermieter ist berechtigt eine Anzahlung einzufordern.
Wird diese Anzahlung ( spesenfreie Überweisung - etwaige Spesen gehen zu Lasten des Mieters ) nicht innerhalb von 7 Tagen geleistet, bzw. bei kurzfristigen Buchungen termingerecht, so kann seitens des Vermieters, die Buchung widerrufen werden ( dies kann auch eine stillschweigende Stornierung zur Folge haben ).
Nach Eingang der Anzahlung erhalten Sie die Buchungsbestätigung. Der Restbetrag sowie die Nebenkostenen werden bei Anreise in Bar verrechnet ( Bei etwaiger Strompreiserhöhung des Anbieters, werden die Stromkosten an den aktuellen Preis angepasst ).
2.1. Übernachtungsgäste
Für zusätzliche Übernachtungsgäste (2 - 3 Nächte) berechnen wir für die erste Nacht immer einen Grundpreis von € 55,- bis € 85,00 / Nacht (je nach Chaletkategorie). Der reguläre Preis gilt ausschließlich bei Wochenbuchung ( 7 Nächte ).
3. Stornierung
Aufgrund unserer überschaubaren Größe mit nur 5 Chalets, wirken sich Stornierungen oder eine Verschiebung des Aufenthaltes erheblich auf uns aus. Da Gäste bei uns meist weit im Voraus buchen, fällt es uns bei einer Absage sehr schwer, das Chalet erneut zu vermieten. Aus diesem Grund werden unsere Stornierungsbedingungen strikt eingehalten.
Es steht kein Rücktrittsrecht im Sinne des Konsumentenschutzkodex zu ( Das Widerrufsrecht nach § 11 Abs 1 FAAG kommt nicht zur Anwendung ), dafür gelten unsere AGB und wir räumen ihnen folgende Stornobedingungen ein:Jede Stornierung ist schriftlich bekannt zu geben. Die Stornokosten betragen:
- bis 91 Tage vor Mietbeginn 40 %
- 90 bis 61 Tage vor Mietbeginn 70 %
- ab 60 Tage vor Anreisedatum oder bei vorzeitiger Abreise: 100 % des Gesamtbetrages.
- Bei Stornierung am Anreisetag, bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise berechnen wir 100 % des Tagessatzes laut Buchungsauftrag.
- Wir erlauben uns bei jeder Stornierung oder Buchungsänderung zuzüglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 35,- zu verrechnen.
TIPP:
Eine Urlaubsstornierung ist für beide Seiten unangenehm. Damit ihr euch im Falle einer Stornierung keine Sorgen machen müsst, empfehlen wir den Abschluss unserer „Stornoversicherung“. Diese erspart Euch im Falle einer Stornierung unnötige Kosten und schützt, falls plötzlich etwas dazwischen kommt ………..
4. Rücktritt
Aufgrund von Witterungseinflüssen oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen (Lawinen, gesperrten Zufahrtswegen, usw.) kann es vorkommen, dass eine Unterkunft nicht, oder nur mit Einschränkungen zur Verfügung steht.
In diesem Falle wird Ihnen eine Ersatzunterkunft vorgeschlagen, sofern es freie Kapazitäten gibt. Sollte keine vergleichbare Unterkunft zur Verfügung stehen, dann erhalten Sie die Anzahlung rückerstattet. Im Falle einer Doppelbuchung wird Ihnen Ihre Anzahlung rückerstattet - Sie haben keinerlei Recht auf Schadensersatz.
Der Vermieter kann, ohne Angabe von Gründen, jederzeit eine Buchung wiederrufen - in diesem Fall wird die Anzahlung rückerstattet - auch in diesem Fall haben Sie kein Recht auf Schadenersatz.
4.1. Gutscheine
Gutscheine sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und können für eine Buchung innerhalb dieses Zeitraums eingelöst werden. Wir bitten um Verständnis, das nach Ablauf von 36 Monaten der Gutschein verfällt. Gutscheine sind nicht in Bar ablösbar.
4.2. Gutschriften
Gutschriften sind 2 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und können für eine Buchung innerhalb dieses Zeitraums eingelöst werden. Wir bitten um Verständnis, das nach Ablauf von 24 Monaten die Gutschrift verfällt.
5. Pflichten des Mieters:
Das Mietobjekt darf nur mit der gebuchten Anzahl Personen belegt werden (Kinder und Babys inbegriffen). Zusätzliche Personen können vom Vermieter abgewiesen oder gesondert vor Ort verrechnet werden. Bitte beachten Sie, das bei Anreise der Komplettpreis für die gebuchte Teilnehmerzahl verrechnet wird - auch wenn weniger Gäste anreisen.
Das Mietobjekt ist sorgfältig zu gebrauchen. Bitte das Chalet bei Abreise Staubsaugerrein & Ordentlich hinterlassen.
Wegbenützung:
Die Benützung der Straßen bzw. Wege zu den Hütten erfolgt auf eigene Gefahr der Mieter und deren Mitbenützer.
Dies wird mit der Buchung zur Kenntnis genommen. Für Unfälle jeglicher Art wird vom Vermieter keine Haftung übernommen!
Parkplatzbenützung:
Gerne stellen wir ihnen für die Dauer ihres Urlaubes einen Gratis Parkplatz für ihren PKW zur Verfügung. Die Benützung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle jeglicher Art sowie Schäden am Auto wird vom Vermieter keine Haftung übernommen!
Haustiere:
Euer lieber Vierbeiner (keine anderen Haustiere) ist nach vorheriger Anmeldung bei uns herzlich willkommen und wird mit EUR 35,00 pro Nacht je Hund in der im Alpenchalet Bergkristall und im Romantik-Chalet Waldschlössl berechnet (ohne Futter).
In der Panoramahütte, im Wellness-Chalet Bergschlössl & im Kuschel Luxury-Chalet ist die Mitnahme von Hunden nicht möglich – vielen Dank für euer Verständnis!
Hunderegeln - Wir möchten Sie bitten, sich an folgende Regeln zu halten:
Hunde dürfen sich nur im Wohnbereich der Hütte aufhalten - wir gehen davon aus, dass Ihr Haustier wohlerzogen ist, und nicht im Bett mitschläft.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Bettwäsche sowie auch andere hütteneigene Stoffe die durch Tierhaare verunreinigt werden, von uns entsorgt und beim Mieter verrechnet wird.
Bei Schlechtwetter bitte die Tiere vor der Hütte reinigen. Da die umliegenden Wiesen und Felder zur Lebensmittelerzeugung dienen, dürfen diese unter keinen Umständen mit Hundekot verschmutzt werden - deshalb bitte Hundekotbeutel verwenden !!!
Verursacht der Mieter oder Mitbenützer einen Schaden, ist dieser unverzüglich dem Vermieter zu melden. Der
Mieter haftet für allfällige von ihm oder den Mitbenützern verursachte Schäden, es sei denn, sie können ihr
Nichtverschulden beweisen. Gleiches gilt, wenn das Quartier nicht an die Nachmieter übergeben werden kann.
6. Verkürzung oder Verlängerung des Aufenthaltes:
Können Sie das Objekt nicht wie vereinbart übernehmen, z.B. infolge erhöhtem, Verkehrsaufkommen, Streiks usw. oder aus persönlichen Gründen, bleibt der gesamte Mietpreis geschuldet. Gleiches gilt, wenn Sie das Objekt vorzeitig verlassen. Wenn Sie den Aufenthalt verlängern möchten, sprechen Sie dies frühzeitig mit uns ab.
7. Beanstandungen, Schadenersatzforderungen:
Sollte das Objekt nicht in vertragsgemäßem Zustand sein oder erleiden Sie einen Schaden, ist dies dem Schlüsselhalter unverzüglich zu melden. Erfolgt bei nicht versteckten Mängeln keine unverzügliche Anzeige bei Mietantritt, wird Mängelfreiheit des Objektes vermutet. Stellen sich die Mängel während der Mietdauer ein, gelten dieselben Regeln.
Allfällige Forderungen sind direkt mit dem Vermieter zu regeln und die notwendigen Beweismittel vorzulegen. Sofern Sie oben genannte Regeln nicht einhalten, verwirken Sie alle Rechte auf Schadenersatz.
Änderungen vorbehalten!
Gerichtsstand: Zell am Ziller - Österreich / Tirol